Bokkie Bier, Die Legende vom Taylors Lehrling und der Ziege.
Rheinfelden ist eine der ältesten Städte der Schweiz. Einige der frühesten Aufzeichnungen reichen zurück bis zum 10. Jahrhundert. Die Stadt wurde maßgeblich von den Zähringern entwickelt, einem alten Adelsgeschlecht, das zusammen mit anderen Feudalherrschern wie den Savoyern, Kyburgern und Habsburgern neue Städte gründeten, um sichere strategische Knotenpunkte zur Verteidigung ihrer Territorien zu schaffen und eine Einnahmequelle zu sichern. Rheinfelden folgt dem typischen Grundriss der Zähringerstädte mit drei langen Straßen, die von engen Gassen durchzogen werden. Die Brauerei liegt an der Kapuzinergasse, einer dieser langen Gassen.
Es gibt eine Ueberlieferung aus dem 30-jährigen Krieg (1618 bis 1648), als Rheinfelden von schwedischen Truppen belagert wurde. Als alle Lebensmittelvorräte aufgebraucht waren, schlachtete ein kleiner Schneider die letzte Ziege, kleidete sich mit ihrem Fell und ging um die Stadtmauern herum, um den unermüdlichen Verteidigungswillen zu unterstreichen. In dem Glauben, dass die Stadt über reichlich Vorräte verfügte, während sie im Spätherbst von den schwindenden Vorräten auf dem Land lebten, gaben die Schweden die Belagerung auf. Die Geschichte wird auf dem Rumpel, einem kleinen Platz in der Stadt, mit einem Glockenspiel und Animationen regelmässig gefeiert.
Wir ziehen den Hut vor der Geschichte von Taylor und der Ziege mit der damit verbundenen Herausforderung, Unterdrückung zu begegnen.